Orthopädie

Die Orthopädie bezeichnet ein Fachgebiet der Medizin, das sich mit der Behandlung angeborener Fehlbildungen, der Vorbeugung und Therapie chronischer Erkrankungen sowie mit Verletzungen des Stütz- und Bewegungsapparates befasst.  Neben den klassischen orthopädischen und unfallchirurgischen Methoden der Diagnostik und Therapie gehört ein breites Spektrum moderner Leistungen zu meinem Kompetenzbereich.

Ärztliche Osteopathie
Die ärztliche Osteopathie ist die „Medizin mit den Händen“ und ist wesentlich umfassender als die Manuelle Medizin. Mit den Händen werden Fehlfunktionen im Bewegungssystem, den inneren Organen und im Nervensystem behandelt. Dabei steht der Mensch mit seinen persönlichen Lebens- und Krankheitsverlauf im Mittelpunkt der Behandlung.

Jetzt Termin vereinbaren: 08733 921162

Peter Hopp

Ärztliche Leitung - Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Sportmedizin, ärztliche Osteopathie, Manuelle Therapie, Neuraltherapie

Vita

ärztliche Leitung - Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Sportmedizin, ärztliche Osteopathie, Manuelle Therapie, Neuraltherapie

  • 1987 – 1989 Berufsfachschule für Physiotherapie, Bad Abbach
  • 1989 – 1990 Anerkennungsjahr zum Physiotherapeuten, Physiotherapiepraxis Ascher, Neutraubling und Klinik Bavaria, Deggendorf-Schaufling
  • 1991 Anerkennung zum Physiotherapeuten
  • 1992 – 1996 Osteopathische Ausbildung an der International Akademie für Osteopathie
  • 1993 - 1997 Selbstständiger Physiotherapeut in der Physiotherapiepraxis Scheuerer/Hopp in Neutraubling
  • 1998 – 2006 Universität, Regensburg - Studiengang: Humanmedizin
  • 2007 – 2014 Caritas-Krankenhaus St.Josef in Regensburg, Asklepios Orthopädische Klinik in Schwandorf-Lindenlohe, Orthopädie Regensburg MVZ im Gewerbepark in Regensburg, Weiterbildung zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Seit 05/2015 Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie,
  • 2016 - 2025 Gesellschafter in der Praxis Orthopädie Regensburg MVZ im Gewerbepark
  • seit 2025: Ärztlicher Leiter an der PhysioKlinik im Aitrachtal GmbH

Hayder Alosi

Oberarzt - Facharzt für Orthopädie / Unfallchirurgie, Experte für allgemeine Osteoporoseversorgung, Chirotherapie

Vita

Fachliche Qualifikation:

  • 2024: Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

Persönliche Daten:

  • 2003 – 2009 Medizinstudium an der Universität Bagdad, Irak
  • 2010 – 2012 Assistenzarzt – Kliniken und Lehrkrankenhäuser / Bagdad
  • 2012 – 2014 Assistenzarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Klinikum Al-Kerach, Bagdad
  • 2015 – 2016 Assistenzarzt für Innere Medizin / Klinik Neudettelsau
  • 2016 – 2019 Assistenzarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie / Regiomed Klinikum Coburg
  • 2019 – 2020 Assistenzarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie/ Regiomed Klinikum Lichtenfels
  • 2021 – 2023 Assistenzarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie / Krankenhaus Vilsbiburg
  • seit 2024: Oberarzt an der PhysioKlinik im Aitrachtal GmbH

Dr. med. Martin Marianowicz - "Pionier der Schmerztherapie“

Facharzt für Orthopädie, Chirotherapie, Sportmedizin, Schmerztherapie

Fellow for Interventional Pain Practice
Chairman of the World Institute of Pain (WIP) - Section Germany & Eastern Europe
Senior Medical Advisor und Medizinischer Beirat der PhysioKlinik im Aitrachtal

Vita

Dr. med. Martin Marianowicz gehört zu den renommiertesten Rückenspezialisten Europas und ist ein Wegbereiter der modernen orthopädischen Schmerztherapie sowie der minimalinvasiven Wirbelsäulen- und Bandscheibenbehandlung. Mit über 40 Jahren Erfahrung setzt er sich leidenschaftlich für schonende, innovative Therapien ein, um unnötige Operationen zu vermeiden und Patienten nachhaltig von Schmerzen zu befreien.

Seine enge Zusammenarbeit mit internationalen Experten aus den USA, England, der Schweiz und Israel prägt seine patientenzentrierten Behandlungsansätze maßgeblich. Als Gründer des Marianowicz Zentrums in München und ehemaliger ärztlicher Direktor sowie Eigentümer der Privatklinik Jägerwinkel am Tegernsee hat er die multimodale Schmerztherapie nachhaltig weiterentwickelt. Sein Leitsatz: „Was hilft, hat recht.“

Neben seiner Tätigkeit als Arzt ist Dr. Marianowicz ein gefragter Keynote-Speaker und Autor. Mit Publikationen wie "Den Rücken selbst heilen" und "Arthrose selbst heilen" bietet er Betroffenen fundiertes Wissen und praxisnahe Hilfe für ein schmerzfreies Leben.

Ihre Ansprechpartner:

Martina

Barbara

Julia

Birgit