Orthopädie

Die Orthopädie bezeichnet ein Fachgebiet der Medizin, das sich mit der Behandlung angeborener Fehlbildungen, der Vorbeugung und Therapie chronischer Erkrankungen sowie mit Verletzungen des Stütz- und Bewegungsapparates befasst.  Neben den klassischen orthopädischen und unfallchirurgischen Methoden der Diagnostik und Therapie gehört ein breites Spektrum moderner Leistungen zu meinem Kompetenzbereich.

Ärztliche Osteopathie
Die ärztliche Osteopathie ist die „Medizin mit den Händen“ und ist wesentlich umfassender als die Manuelle Medizin. Mit den Händen werden Fehlfunktionen im Bewegungssystem, den inneren Organen und im Nervensystem behandelt. Dabei steht der Mensch mit seinen persönlichen Lebens- und Krankheitsverlauf im Mittelpunkt der Behandlung.

Jetzt Termin vereinbaren: 08733 921162
Diagnose & Therapie

Diagnose:

  • Myo- / Arthrosonographie  
  • oberflächen EMG-Analyse
  • isometrische Muskelfunktionsanalyse
  • strahlenfreie, computergestützte Wirbelsäulenfunktionsanalyse (BackScan)
  • Körperfettanalyse
  • Röntgendiagnostik

Therapie:

  • Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) – Akupunktur nach Leitbahnenkriterien
  • bildwandlergestützte Infiltrationstherapie an der Wirbelsäule
  • konservative Arthrosetherapie – Hyaluroninjektion
  • konservative Arthrosetherapie – ACP-Therapie
  • Ärztliche Manuelle Medizin
  • Osteopathie
  • Sportmedizin
Unser Angebot an Sie - Ersttermin

20 Minuten Anamnese + 20 Minuten ausführliche Untersuchung + 20 Minuten individuelle Erstbehandlung für 149 EUR* netto.

*der Rechnungsbetrag kann abweichen und wird in Anlehnung an die GOÄ erstellt.

Dr. med. Markus Furtner

Facharzt für Orthopädie Sportmedizin, Akupunktur Chirotherapie/Manuelle Medizin, Osteopathie (I.A.O.) Chefarzt der PhysioKlinik im Aitrachtal

Mitglied der DGOU (Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie), Mitglied des DGSP (Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention)



Vita

Sportmedizin, Chirotherapie, Manuelle Medizin, Akupunktur, Osteopathie (I.A.O.)

Dr. Markus Furtner absolvierte sein Medizinstudium in Regensburg. Auslandsaufenthalte in Basel (CH), Philadelphia (USA) gehörten ebenfalls zum Studium, weil „die Ausbildung sehr praxisnah ist und ich hier schon sehr früh Verantwortung übernehmen musste“, so Furtner.

Seine ärztliche Laufbahn begann in St. Gallen (CH) als Assistenzarzt. Die Stationen seiner Facharztausbildung waren das Kantonale Spital in Flawil (CH), die Orthopädische Fachklinik Lindenlohe in Schwandorf, die Orthopädische Klinik im Klinikum Ingolstadt und die Orthopädische Fachklinik in Schwarzach. Parallel dazu wurde er zum Chirotherapeuten ausgebildet und vollendete das Studium der Sportmedizin und der Akupunktur.

Von Oktober 2006 an war er Partner der orthopädischen Gemeinschaftspraxis Dingolfing, zusammen mit Dr. Penninger und Dr. Aubauer. Seit Juli 2009 ist Hr. Dr. Furtner als Chefarzt der PhysioKlinik und Ärztlicher Leiter der PhysioKlinik-Akademie tätig.

Ein Tätigkeitsschwerpunkt vor allem in der ambulanten Sprechstunde ist die ärztliche Osteopathie. Nach der osteopathischen Vollausbildung bei der I.A.O. kombiniert Herr Dr. Furtner orthopädisch-schulmedizinisches Wissen mit osteopathischem, neurophysiologischem, TCM – und manualmedizinischem Wissen.

“Sich Zeit zu nehmen für den einzelnen Patienten ist der beste Weg, ein individuelles Problem ganzheitlich zu erfassen und behandeln zu können.”