Gemeinsam gesund
Ihr Aufenthalt mit Begleitung
Sie möchten während Ihres stationären Aufenthalts nicht alleine sein? Bei uns sind auch Ihre Liebsten herzlich willkommen. Ob Partner oder Familie – eine gemeinsame Unterbringung im Patientenzimmer oder in unserem Gästehaus ist selbstverständlich möglich.
Für uns zählt, dass Sie sich rundum wohlfühlen – gemeinsam.
Genießen Sie gemeinsam mit Ihrer Begleitperson eine erstklassige Vollpension mit regionalen, frisch zubereiteten Gerichten. Entspannen Sie bei einer Tasse Tee und hausgemachten Kuchen auf unserer Sonnenterrasse im Klinikgarten, atmen Sie durch und lassen Sie den Alltag hinter sich. Unsere gemütlichen Aufenthaltsräume bieten Raum für Ruhe, Rückzug oder Austausch in angenehmer Atmosphäre.
Ob Spaziergänge in der Natur, gemeinsame Mahlzeiten oder kleine Ausflüge in die Umgebung – hier zählt nicht nur die Therapie, sondern auch das Miteinander.
Gesundheit stärken – auch als Begleitperson
Auch als Begleitperson haben Sie die Möglichkeit während Ihres Aufenthalts aktiv etwas für Ihr Wohlbefinden zu tun.
Unsere Privatambulanzen im Ärztehaus
Über unsere ärztliche Privatambulanzen (Orthopädie. Kardiologie, Innere Medizin, Pneumologie, Schlafmedizin) können Sie individuelle Check-ups und maßgeschneiderte Präventionsuntersuchungen in Anspruch nehmen.
Ob Bewegung oder Entspannung – wir unterstützen Sie dabei, neue Kraft zu schöpfen und nachhaltig etwas für Ihre Gesundheit zu tun. Gemeinsam mit unseren Expertinnen und Experten gestalten Sie Ihr persönliches Gesundheitsprogramm.
- Ergotherapie, Physiotherapie & Manuelle Therapie – gezielte Behandlungen zur Förderung der Beweglichkeit, zur Linderung von Verspannungen und zur Vorbeugung von Rücken- und Gelenkbeschwerden
- Ärztliche und therapeutische Osteopathie – sanfte, ganzheitliche Behandlungsmethoden zur Lösung von Blockaden und zur Unterstützung der natürlichen Selbstheilungskräfte
- Wassergymnastik – gelenkschonendes Training im warmen Wasser zur Verbesserung von Kraft, Koordination und Beweglichkeit
- Nordic Walking in der Natur – aktives Bewegungstraining unter professioneller Anleitung, das Herz-Kreislauf-System stärkt und die Gelenke entlastet
- Beratung zu rückenschonendem Verhalten & ergonomischen Hilfsmitteln – insbesondere für pflegende Angehörige und Personen mit körperlicher Belastung im Alltag
- Entspannungs- und Wellnessmassagen – wohltuende Anwendungen zur Lockerung der Muskulatur und Förderung der Durchblutung
- Psychotherapeutische Unterstützung – professionelle Begleitung zur Stressbewältigung und zur Stärkung der mentalen Gesundheit
- Achtsamkeits- und Entspannungstraining – gezielte Techniken zur Stressreduktion und Förderung der inneren Balance
- Ernährungsberatung – individuelle Beratung für eine bewusste, gesunde Lebensweise
Flexible Besuchszeiten – ganz nach Ihrem Wunsch
Ihre Begleitperson kann nur am Wochenende oder für kurze Zeit anreisen? Kein Problem. Wir helfen Ihnen gerne bei der Organisation – flexibel, unkompliziert und ganz nach Ihren Bedürfnissen.
Sie pflegen Ihren Angehörigen? Denken Sie auch an sich!
Wer Angehörige pflegt, leistet jeden Tag Großes. Nutzen Sie Ihren Aufenthalt, um neue Energie zu tanken – mit gezielten Programmen zur körperlichen Entlastung und mentalen Stärkung. Denn nur wer auf sich selbst achtet, kann auch langfristig für andere da sein.
Gemeinsam gesund werden – in einer Umgebung, die Körper und Seele gut tut.
Hinweis: Unsere Gesundheitsangebote für Begleitpersonen beinhalten keine pflegerischen Leistungen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.