Ultraschalldiagnostik

 

Ultraschalldiagnostik 

Seit vielen Jahren ist Ultraschall, insbesondere der Ultraschall des Herzens  – das große Hobby von Dr. Wollner.  Mit dieser Methode hat er sich nicht nur in der Region einen Namen machen können, seine Ultraschall-Expertise wird auch von vielen Patienten aus größeren Entfernungen genutzt.

Ohne Strahlenbelastung lassen sich angeborene, wie auch erworbene Herzklappenfehler darstellen. Die Größe des Herzens, die Beschaffenheit der Herzwände, Störungen der Wandbewegung des Herzens wie auch Informationen  über die Herzleistung können beurteilt werden.

Mit Hilfe der dynamischen Stressechokardiographie (Ultraschalluntersuchung des Herzens während eines Belastungs-EKG`s) lassen sich bestimmte Herzfehler in ihrem Schweregrad besser beurteilen oder auch eine Koronare Herzerkrankung mit einer hohen Vorhersagegenauigkeit nachweisen beziehungsweise ausschließen. Bei vielen Patienten  lässt sich damit eine Herzkatheteruntersuchung vermeiden, die unter Umständen neben der Strahlenbelastung auch mit einigen anderen Risiken verbunden sein kann.

Mit dem Gefäßultraschall können unter anderem bereits kleinste Ablagerungen in den Gefäßen sowie eine Verdickung der Gefäßwand erkannt werden, Stenosen (Engstellen) der Halsschlagader und der Beingefäße wie Venenthrombosen können diagnostiziert werden.

Image06

(gesundes Gefäß mit dünner Wand)

Image09

(Gefäß mit mehreren Ablagerungen/Plaques)

Ultraschalluntersuchungen des Bauchraums sowie der Schilddrüse gehören zum Standardrepertoire.