Neue internationale Teammitglieder bereichern die PhysioKlinik im Aitrachtal

Mengkofen: Die PhysioKlinik im Aitrachtal freut sich, zwei neue Kollegen aus Ägypten in ihrem Team willkommen zu heißen. Die beiden Physiotherapeuten Taher und Yousra haben kürzlich ihren sechsmonatigen Anerkennungslehrgang begonnen und haben sich bereits ausgesprochen schnell in unsere Arbeitsprozesse integriert. Die ersten Wochen ihrer Tätigkeit zeigen, dass sie nicht nur fachlich auf hohem Niveau arbeiten, sondern sich auch als wertvolle Mitglieder unseres Teams etabliert haben.
Ein wichtiger Aspekt dieses internationalen Engagements ist die aktuelle Situation auf dem ägyptischen Arbeitsmarkt: Die Zahl der Absolventen im Bereich der Physiotherapie ist dort wesentlich höher als die Anzahl der verfügbaren Arbeitsplätze. Damit nehmen wir dem ägyptischen Markt keine Fachkräfte weg, sondern bieten den beiden neuen Kollegen eine wertvolle berufliche Perspektive in einem internationalen Arbeitsumfeld.
„Die Zusammenarbeit in unserem Team läuft ausgesprochen gut“, so Norbert Helmel, Geschäftsleiter und Inhaber der PhysioKlinik im Aitrachtal. „Durch die Mischung aus nationalen und internationalen Fachkräften entsteht ein dynamisches Arbeitsumfeld, in dem sich alle gegenseitig bereichern. Der Austausch unterschiedlicher Perspektiven führt nicht nur zu kreativeren Lösungen, sondern fördert auch ein offenes und wertschätzendes Arbeitsklima.“
Die PhysioKlinik im Aitrachtal legt großen Wert auf die Rekrutierung motivierter und gut ausgebildeter Fachkräfte aus dem Ausland. Diese Strategie hat sich als äußerst erfolgreich erwiesen, weshalb wir diesen Weg auch in Zukunft weiterverfolgen möchten. Dabei ist es uns wichtig, unseren internationalen Kollegen nicht nur beim Einreise- und Anerkennungsverfahren Unterstützung zu bieten, sondern ihnen auch das Gefühl zu geben, in unserer Klinik „angekommen“ zu sein. Dies bedeutet, sich der kulturellen Unterschiede bewusst zu sein und unsere neuen Teammitglieder in ihrer Anpassung an ein neues Land und Arbeitsumfeld aktiv zu unterstützen.
Die positive Entwicklung unserer beiden neuen Kollegen aus Ägypten zeigt einmal mehr, wie wichtig der Austausch von Wissen und Erfahrungen für die Weiterentwicklung des gesamten Teams ist. Wir sind überzeugt, dass diese internationale Zusammenarbeit unsere Klinik auch weiterhin bereichern wird.