Langzeit-EKG mit Bestimmung der Herzfrequenzvariabilität
Mit dem 24 Stunden-EKG können sämtliche Herzrhythmusstörungen aufgezeichnet werden. Zusätzlich bietet unser hochauflösendes Gerät auch die Möglichkeit der Bestimmung der Herzfrequenzvariabilität. Ein gesundes Herz schlägt nicht wie ein Uhrwerk, sondern unterliegt dem Einfluss des autonomen Nervensystems. Eine eingeschränkte Herzfrequenzvariabilität zeigt z.B. eine ungünstige Prognose nach einem Herzinfarkt an. Patienten mit einem chronischen Erschöpfungssyndrom wie auch Patienten mit einer autonomen Polyneuropathie bei Diabetes mellitus zeigen häufig eine deutlich reduzierte Herzfrequenzvariabilität.
Bild: 50 jähriger gesunder Mann mit normaler Herzfrequenzvariabilität
Bild: gleichaltriger Patient mit chronischem Erschöpfungssyndrom