Dermatologie

Neu an der PhysioKlinik im Aitrachtal
Dr. med. Alexander Kienitz – dermatologische Kompetenz an der PhysioKlinik im Aitrachtal

  • Facharzt für Dermatologie
  • Dermatologische Lasertherapie
  • Ambulante Operationen
Jetzt Termin vereinbaren: 08733 921162
Dermatologie

Sie haben nur eine Haut

Als Facharztpraxis für Dermatologie sind wir ein kompetenter Ansprechpartner für die Diagnostik und Therapie von sämtlichen Erkrankungen Ihrer Haut, der hautnahen Schleimhäute und der Hautanhangsgebilde sowie Geschlechtskrankheiten und Gefäßerkrankungen wie Krampfadern (auch Varizen genannt). Ferner gehören Vorsorge, Nachsorge und Rehabilitation von Patienten zu unseren Aufgaben.

Während der Facharztausbildung haben wir uns mit der äußerst vielschichtigen Funktionsweise der menschlichen Haut bestens vertraut gemacht und bringen ein fundiertes medizinisches Fachwissen mit, das durch ständige Weiterbildungen immer auf dem neuesten Stand gehalten wird.

Selbstverständlich bieten wir Ihnen als Spezialist für Hautkrankheiten aller Art ein umfassendes Leistungsspektrum an.

Wir möchten, dass Sie sich in Ihrer Haut wohl fühlen!

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wenn wir etwas für Sie tun können!

Unser Leistungsspektrum

Klassische Dermatologie – Im Bereich der klassischen Dermatologie kümmern wir uns um alle Belange, die mit Ihrer Haut zusammenhängen

  • Diagnostik und Therapie sämtlicher akuter Haut-, Haar- und Nagelerkrankungen
  • Operative Entfernung gut- und bösartiger Hautveränderungen durch konventionelle operative Verfahren, begleitende Tumornachsorge
  • Behandlung von Pilzerkrankungen an Haut, Schleimhaut und Nägeln
  • Venerologie (Geschlechtskrankheiten)
  • Behandlung berufsbedingter Hauterkrankungen
  • Allergologie (Diagnostik und Behandlung allergisch bedingter Erkrankungen), Hyposensibilisierung

Tätigkeitsschwerpunkte:

  • Hautkrebsfrüherkennung mittels digitaler Video-Auflichtmikroskopie
  • Ambulante Operationen
  • Medizinische Lasertherapie
  • Akne und Rosazea Sprechstunde bei Jugendlichen und Erwachsenen
  • Haarsprechstunde – Beratung und Therapie von Haarausfall (Trichoscan®)

Weitere Behandlungsmöglichkeiten:

  • Photodynamische Therapie (PDT) bei Vorstufen und bestimmten Formen des „weißen“ Hautkrebses
  • wIRA-Therapie (schonende Warzenbehandlung)
  • Mesotherapie bei Haarausfall
  • Behandlung bei axillärer Hyperhidrose (Botox)
  • Akupunktur
  • Wundversorgung
  • PRP/ACP Plasmatherapie (Biostimulation mit Eigenblut)
  • Vitalstoffdiagnostik und -therapie (orthomolekulare Medizin)
Hautkrebsvorsorge

Hautkrebs ist die weltweit am häufigsten auftretende Krebserkrankung. mit steigender Lebenserwartung ist für jeden Menschen die Wahrscheinlichkeit an einer Form von Hautkrebs zu erkranken sehr hoch. Das veränderte Freizeitverhalten, die verstärkte Nutzung von Solarien sowie intensive Sonnenurlaube rund um das Jahr sind die Hauptgründe für den Anstieg der Hautkrebserkrankungen in den letzten Jahre.Bei Früherkennung sind Hautkrebs und seine Vorstufe (Präkanzerosen) durch einfache Behandlung bzw. Entfernung heilbar.

Eie Früherkennungsuntersuchung der Haut ist in jedem Lebensalter möglich, erfordert wenig Aufwand und tut nicht weh. wir verwenden dafür die digitale Video-Auflichtmikroskopie (Fotofinder®). Ferner bietet die Videographie mit Bildspeicherung eine Möglichkeit zur Langzeitüberwachung von pigmentierten Hautveränderungen und ist besonders empfehlenswert bei Menschen mit sehr vielen Pigmenten und bei Kindern.

Bei Patienten, die bereits Hautkrebs hatten, sollten regelmäßige Nachsorgeuntersuchungen stattfinden. Abhängig von Art und Schwere der Hautkrebserkrankung finden diese in individuell festgelegten Abständen statt.

Nach einem gründlichen Hautcheck informieren wir Sie über Ihren Hautstatus, Ihr individuelles Erkrankungsrisiko, über mögliche Schutzmaßnahmen und eventuell erforderliche weitergehende diagnostische und therapeutische Möglichkeiten.

Dr. Alexander Kienitz

Facharzt für Dermatologie



Vita

Nach dem Medizinstudium an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) in München begann Dr. Kienitz seine ärztliche Laufbahn als Assistenzarzt in der dermatologischen Universitätsklinik der LMU. Parallel zu seiner Weiterbildung zum Facharzt für Dermatologie bildete er sich in Allergologie und Naturheilverfahren weiter und erlangte die Zusatzbezeichnung Akupunktur.

Von April 2004 an war er in Dingolfing niedergelassener Vertragsarzt in seiner Hautarztpraxis.

Ab Juli 2020 führt Dr. Kienitz seine dermatologische Tätigkeit in der privatärztlichen Praxisgemeinschaft der Physioklinik im Aitrachtal weiter.