Sportphysiotherapie

Björn Trainigsbereich

Für viele, die den Beruf PhysiotherapeutIn oder MasseurIn wählen, ist es ein Ziel, später einmal Sportler, Leistungssportler, eine Bundesliga- oder Nationalmannschaft zu betreuen, vielleicht sogar als Therapeut bei einer Weltmeisterschaft oder Olympiade dabei zu sein. Unsere Seminare in Sportphysiotherapie unter der Leitung von Albert Jakob sind nach den neuesten Richtlinien lizenzierte Grundkurse des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Diese Lizenz gilt aktuell bis Ende 2023 und ist an den Zyklus der Olympischen Winterspiele angelehnt. Mit der Absolvierung unseres lizenzierten Grundkurses erwerben Sie die Zulassung, im Anschluss die DOSB-Weiterbildung Sportphysiotherapie zu belegen.

München – Olympiastützpunkt Bayern
im Olympiastadion

Lehrinhalte Sportphysiotherapie

Teil 1:
– Akutversorgung von Sportverletzungen
– Materialkunde und Verbandslehre
– Tapeseminar untere Extremität
– Vorwettkampf- und Nachwettkampfbehandlungen
– Elektrotherapie in der Sportmedizin
– Grundlagen der Manuellen Therapie
– Neurologie
– Grundlagen der Trainingslehre
– Arztuntericht Ernährungslehre

Teil 2:
– Muskelphysiologie
– Sportphysiologie
– Ernährung im Sport
– Trainingsplanung
– Manuelle Therapie obere Extremität und Rumpf
– Tapeseminar obere Extremität
– Medizinische Trainingstherapie
– Koordinationstraining
– Behandlungspläne
– Behandlungsaufbau in den verschiedenen Heilungsphasen
– Arztunterricht Antidopingvorschriften
– Schriftliche und mündlich-praktische Prüfung

Lehrinhalte SpPh

Preis und allgemeine Infos

Kursgebühr: 1.590 €

Die Ausbildung erfolgt in 2 Blöcken:

1. Block: 7 Tage (Samstag bis Freitag oder Montag bis Sonntag)
2. Block: 8 Tage (Samstag bis Samstag)

Kursbeginn jeweils um 08.30 Uhr bis ca. 17.30 Uhr.
Kursende 1. Teil am letzten Kurstag gegen 17 Uhr
Kursende 2. Teil am letzten Kurstag je nach Prüfungsende

Unser Lehrgang Sportphysiotherapie mit 150 UE ist lizenziert vom DOSB als Grundkurs für die weitere Ausbildung.  Der Kurs startet einmal pro Jahr in München am Olympiastützpunkt Bayern im Münchner Olympiastadion unter Kursleitung von Albert Jakob und neu ab November 2022 mit dem gleichen Lehrteam in Mengkofen.

Nächster Kursstart - NEU auch in Mengkofen

SpPh Mengkofen 12-23  NEU!!!
Block 1 vom 09.12.-15.12.2023 (Sa. bis Fr.)
Block 2 voraussichtlich Februar 2024 (Sa. bis Sa.)
Kursplan SpPh ME 12-23

SpPh MUC 11-23
Block 1 vom 25.11.-01.12.2023
Block 2 voraussichtlich Januar 2024 (Sa. bis Sa.)
Kursplan SpPh MUC 11-23

jetzt bewerben


Wir empfehlen - OSM-Congress in München

Das interdisziplinäre Fortbildungsforum findet zum zweiten Mal im Münchener Olympiapark statt. Führende nationale und internationale Mediziner:innen und Wissenschaftler:innen teilen ihre Erfahrungen, Methoden und neueste Erkenntnisse in der Verletzungsprävention und -behandlung. Nutzen Sie die einzigartige Möglichkeit des Netzwerkens an dem Ort, an dem sich sonst Deutschlands Olympionik:innen auf ihre Wettbewerbe vorbereiten.

Klicken Sie auf „STARTSEITE“ um auf die Seite des „OSM-Congress München“ zu gelangen

Startseite