In den drei Modulen haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die strukturelle Manuelle Therapie und die funktionelle Osteopathie zusammenzuführen. Wenn Sie Manualtherapeut sind und Ihre Arbeit durch gezielte Techniken noch effizienter gestalten möchten, dann ist dieser Aufbaukurs für Sie genau das Richtige. In unserem „Pathologie-orientierten neurophysiologischen Konzept“ werden unter Anderem Fragen wie diese behandelt:
– Welchen Einfluss kann der Darm auf Rückenbeschwerden haben und wie kann die Niere Einfluss auf eine Skoliose nehmen?
– In welchem Zusammenhang stehen die Leber oder der Magen mit der Schulterregion?
– Welche Auswirkungen können Schädeldeformitäten auf Schluck- und Verdauungsstörungen haben?
– Welche Indikationen und Kontraindikationen gibt es für Manipulationen und wie werden diese gezielt durchgeführt?
Diese Fragen und Vieles mehr werden wir in diesem Profikurs beleuchten. Sie lernen eine ganzheitliche Denkweise kennen und verstehen die Wechselwirkungen zwischen Organen und Funktionsabläufen des Bewegungsapparats. Durch die Erklärungsmodelle von auf- und absteigenden osteopathischen Ketten können Sie Vernetzungen vom cranialen, viszeralen und faszialen System legen und somit Ihre Ergebnisse bei der täglichen Arbeit verbessern.
Der Kurs richtet sich an alle zertifizierten Manualtherapeuten (institutsunabhängig), die Interesse an osteopathischen Ansätzen haben und nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen arbeiten möchten.
Es gibt keine abschließende Prüfung.
Kursinhalte Manuelle Therapie Level II
Modul I
Becken, Lendenwirbelsäule
– Grundlagen, Revision und Update
– Indikationen, Kontraindikationen
– Safety und Aufklärungspflicht
– Anatomie, Biomechanik,
– Neurophysiologie
– Pathologie
– Manipulationstechniken am Becken (Os coxae, Os sacrum)
– Manipulationstechniken an der LWS
– Absteigende u. Aufsteigende osteopathische Ketten
– ICF
– Osteopathische Zusammenhänge
Modul II
Brustwirbelsäule, Rippen, Thorax, Mediastinum
– Grundlagen, Revision und Update
– Indikationen, Kontraindikationen
– Anatomie, Biomechanik
– Neurophysiologie
– Manipulationstechniken an der Brustwirbelsäule
– Manipulationstechniken an den Rippen
– Neurophysiologische —u. biomechanische Ketten
– Evidence based medicin
– Osteopathische Ursache-Folge-Ketten
Modul III
Halswirbelsäule, Kopfgelenke, Kiefergelenke
– Grundlagen, Revision und Update
– Safety, Aufklärungspflicht
– Indikationen, Kontraindikationen
– Anatomie, Biomechanik, Neurophysiologie
– Manipulationstechniken an der Halswirbelsäule
– Manipulationstechniken an den Kopfgelenken
– Manipulationstechniken am Kiefergelenk
– Neurophysiologische — u. biomechanische Ketten
– Craniale Osteopathie
Kursinformationen Manuelle Therapie Level II
Die Ausbildung erfolgt in 3 Modulen a 4 Tage, jeweils von Donnerstag bis Sonntag
Kursbeginn am ersten Kurstag um 09.30 Uhr. Kursgebühr pro Modul: 390 €
Der Kurst umfasst ca. 100 UE. (34 Fortbildungspunkte pro Modul)
Kursleiter: Norbert Helmel, Physiotherapeut Bc., Fachlehrer für Manuelle Therapie, Osteopath Do
und/oder weitere ausgebildete Lehrkräfte der Salutaris Akademie