Mit dem Kurs KG-Gerät erwerben Sie die Berechtigung, die Position „gerätegestützte Krankengymnastik“ mit den Krankenkassen abzurechnen (40 FP).
Zielgruppe: ausgebildete Physiotherapeut*innen (Vorlage der Berufsurkunde ist verpflichtend)
Kursleiter: Stephan Franke
Lerninhalte
Kursinhalte KG am Gerät:
- Organisation und Einsatzmöglichkeiten
- Biomechanik/Kinesiologie
- angewandte Trainings- und Bewegungslehre
° motorische Hauptbeanspruchungsformen
° pädagogische und psychologische Aspekte
° praktische Umsetzung unter Berücksichtigung therapeutischer Zielsetzungen - Einsatz von Geräten
° Krafttrainingsgeräte (Rehabilitationsgeräte)
° Ausdauertrainingsgeräte (Ergometer, Laufband)
° Koordinationsschulungsgeräte (Propriozeptionstraining) - Ausstattungsmöglichkeiten
- Anwendungsprinzipien
° Krafttrainingsmethoden und -geräte im Hinblick auf therapeutische Zielsetzungen
° Exzentertechnik und muskelphysiologische Belastungsformen im Krafttraining
° Möglichkeiten der Belastungssteuerung im Kraft- und Ausdauertraining mit Geräten
° funktionelle Aspekte- Indikationsspezifischer Einsatz von Geräten
- Belastungsbestimmung
- Praxis
- Selbsterfahrung mit Kraft-, Koordinations- und Ausdauertrainingsgeräten
- Ausgleichstraining
- indikationsorientierte Maßnahmen zu Training und Therapie
- indikationsspezifische Komplexbehandlungen der:
° oberen Extremität
° unteren Extremität
° Wirbelsäule
Kursgebühr
Gesamtpreis: 420,00 €