Die therapeutische Behandlung cranialer Strukturen gewinnt in der Manuellen Therapie und in der Osteopathie zunehmend an Bedeutung. Nicht nur bei Neugeborenen und Kindern sondern auch bei erwachsenen Patienten kann man durch Einbeziehung cranialer Techniken oft verblüffend schnell nachhaltige Behandlungserfolge erzielen. Restriktionen knöcherner und membranöser Strukturen des Schädels zu erkennen, zu erfühlen, physiologische Zusammenhänge herzustellen um am Ende zielgerecht manualtherapeutisch / osteopathisch zu behandeln sollen die Ziele der eineinhalbtägigen Fortbildung sein.
Kursinhalte Craniale Therapie
Inhalte:
– Anatomie der knöchernen, muskulären, membranösen, vaskulären und nervalen Systeme des Schädels
– Funktionelle Dysfunktion aus osteopathischer Sicht
– Spezifische Läsionen
– Neugeborenen – Schiefhals
– Schluck- und Verdauungsstörungen
– Kopfschmerz
– Fehlsichtigkeiten
– Grundlagen der praktischen Untersuchung und Behandlung
Kursinformationen Craniale Therapie
Kursbeginn: Freitag von 14.00 bis 18.00 Uhr und Samstag von 9.00 bis 17.30 Uhr
Kursgebühr: 175.– €
Der Kurst umfasst ca. 15 UE. (15 Fortbildungspunkte)
Kursleiter: Norbert Helmel, Physiotherapeut Bc., Fachlehrer für Manuelle Therapie, Osteopath Do
Nächster Kursstart
Termin auf Anfrage